Weingut Heinrich Männle - prämiert als bestes Weingut in Baden (DLG 2022)
  • Home
  • Weine & Winzersekt
  • Unsere Brennerei
  • Preisliste
  • Ferienwohnungen
  • Weinproben
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wir über uns
  • Home
    • Weine & Winzersekt
      • Unsere Brennerei
        • Preisliste
          • Ferienwohnungen
            • Weinproben
              • Kontakt & Anfahrt
                • Wir über uns

                  AGB

                  Allgemeine Geschäftsbedingungen Weingut Heinrich Männle

                  Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen sind in deutscher Sprache verfasst und können von dem Kunden heruntergeladen und gespeichert oder ausgedruckt werden.Auf Wunsch können sie unter der Faxnummer 0781 440105 bzw. unter info@weingutmaennle.de in digitaler oder schriftlicher Form angefordert werden. Darüber hinaus findet eine Speicherung des Vertragstextes nicht statt.

                  1.     Geltung

                  Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote des Weingut Heinrich Männle, Sendelbach 16, 77770 Durbach, Tel. 0781 41101, Fax 0781 440105, info@weingutmaennle.de, erfolgen ausschließlich aufgrund dieser AGB. Abweichende Bedingungen des Abnehmers, die nicht ausdrücklich anerkannt wurden, sind unverbindlich.

                  2. Angebot und Vertragsschluss

                  Die Website des Weingut Heinrich Männle ist kein Angebot. Mit Anklicken des Buttons „Kaufen“ im letzten Schritt des Checkouts geben Sie ein rechtlich verbindliches Kaufangebot ab. Unmittelbar vor Abgabe dieser Bestellung können Sie diese noch einmal überprüfen und ggf. korrigieren.

                  Auf die Bestellung erhalten Sie eine automatisch erzeugte Eingangsbestätigung. Ein Vertrag kommt durch die Eingangsbestätigung noch nicht zustande. Ein Vertrag kommt erst mit der Absendung der Ware oder durch eine Auftragsbestätigung innerhalb von spätestens drei Werktagen zustande.Alle Angebote richten sich allein an volljährige Kunden.

                  3. Widerrufsrecht

                  Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnenbenannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

                  Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Weingut Heinrich Männle, Sendelbach 16, 77770 Durbach, info@weingutmaennle.de, Tel. 0781 41101, Fax 0781 440105) mittelseiner eindeutigen Erklärung z.B. ein mit der Post versandter Brief über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 

                  Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

                  Folgen des Widerrufs

                  Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sichdaraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf diese Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei derursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

                  Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusendenoder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

                  Sie müssen für einen etwaigen Werteverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise derWaren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

                  Ende der Widerrufsbelehrung

                  Muster-Widerrufsformular

                  Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

                  Weingut Heinrich Männle,Sendelbach 16, 77770 Durbach, info@weingutmaennle.de,Fax 0781 440105

                  Hiermit widerrufe(n) ich / wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren

                  bestellt am (*) / erhalten am (*)

                  Name des Verbrauchers

                  Anschrift des Verbrauchers

                  Unterschrift des Verbrauchers / Datum

                  _______________(*) Unzutreffendes streichen.

                  Das Widerrufsrecht gilt nicht für gewerbliche Kunden.

                  5. Lieferbedingungen

                  Wie liefern per Paketdienst (DHL, DPD) nach Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Lieferzeit beträgt 5 bis 7 Werktage (ab Bestellung, bei Vorauskasse ab Zahlungseingang).

                  6. Preise und Versandkosten

                  Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Deren Höhe entnehmen Sie der Versandkostenliste unter https://www.weingutmaennle.de/l/shipping.

                  7. Zahlungsarten und -bedingungen

                  Zahlungsmöglichkeiten sind Vorauskasse, Rechnung und Paypal. Bei Kunden aus dem Ausland bitten wir um Vorauskasse oder Paypal.

                  8. Eigentumsvorbehalt

                  Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Weingut Heinrich Männle.

                  9. Gefahrübergang

                  Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald die Sendung an die den Transport ausführenden Personen übergeben worden ist oder zwecks Versendung das Lager verlassen hat. Beim Kauf durch private Verbraucher geht die Gefahr erst mit der Übergabe über.

                  10. Mängelgewährleistung

                  Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

                  11. Erfüllungsort, Gerichtsstand

                  Erfüllungsort für alle Verpflichtungen und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, soweit es sich beim Vertragspartner um einen Kaufmann oder eine juristische Person öffentlichen Rechts handelt, Offenburg.

                  12. Salvatorische Klausel

                  Sollte eine Klausel dieser Bedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen unberührt

                  13. Online-Streitbeilegung

                  Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einer Online-Streitbeilegung sind wir nicht bereit und nicht verpflichtet.

                  Stand: 13.02.2020

                  • Impressum
                  • Datenschutzerklärung
                  • Zahlung & Versand
                  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
                  • Widerrufsrecht
                  • Rechnung
                  • PayPal
                  • UPS